• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Singt Schütz 2025!

Motetten von Heinrich Schütz und Zeitgenossen werden einstudiert und anschl. aufgeführt. Die Teilnehmer sollten sich im Vorfeld die Noten vorbereiten!

WANN?

Proben am 21.3. von 19 – 21.30 Uhr
und am 22.3. von 10 – 18 Uhr
Aufführung in der Pauluskirche | Sa., 22.3 - 17 Uhr
Aufführung in der Kirche Zwickau-Auerbach | So., 23.3.- 9.30 Uhr

WO?

Proben Pauluskirchgemeindehaus Zwickau-Marienthal

WER?

Matthias Grummet

FÜR WEN?

Sänger mit Chorerfahrung (Noten werden vorher versendet)

KOSTEN

10 €

ANMELDUNG

bis 1.3.2025

Onlineanmeldungen sind gleich hier schnell und direkt möglich.

Wir haben bereits 23 Anmeldungen erhalten.

Jungbläsertage 2025

WANN?

Freitag, 5.9. - 16 – 20 Uhr Proben (mit Abendessen)

Samstag, 6.9. - 10 – 16 Uhr Proben (inkl. Mittagessen)

Sonntag, 7.9. - 12.30 Uhr -Anspielprobe

14 Uhr - Festlicher Bläsergottesdienst zum Bläserfest des Kirchenbezirkes Zwickau

WO?

St. Margarethenkirche Kirchberg

WER?

Posaunenwart Tommy Schab
Bezirkschorleiter Matthias Grummet

FÜR WEN?

für alle (Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) die ein Blasinstrument erlernen

KOSTEN?

10 €

BESCHREIBUNG

Nach einem gemeinsamen Probenwochenende mit schwungvoller Musik von Klassik bis Pop führen wir das Programm im Abschlussgottesdienst, gemeinsam mit dem Posaunenchor der Pauluskirche auf.

Anmeldung mit Angabe der Stimmgruppe an: m.grummet@pauluskirche-zwickau.de

Onlineanmeldungen sind gleich hier schnell und direkt möglich.

Wir haben bereits 3 Anmeldungen erhalten.
Solltest du noch keine 14 Jahre alt sein, bitte deine Eltern, diese Anmeldung für dich auszufüllen.

Ökumenische Kindersingwoche 2025

mit dem Musical „Esther – Königin von Susa”

Zeitraum

13. – 19.10.2025 (2. Herbstferienwoche)

Die Story …

… spielt vor ca. 2500 Jahren. Das babylonische Weltreich ist geschlagen und der Perserkönig Xerxes residiert nun auf der Festung Susa. Für das Volk Israel bedeutete das Rückkehr aus babylonischer Gefangenschaft. Unter den Heimkehrern sind auch Mordechai und seine verwaiste Pflegetochter Esther. Der gebildete Mordechai bekommt im Palast des Xerxes einen hohen Posten, sehr zum Ärger von Haman, einem Berater des Königs, der am liebsten selbst auf dem Thron säße. Und so sind Konflikte vorprogrammiert und steigern sich dramatisch. Wie weit geht ein Mensch, um seine Ziele zu erreichen? Wie ist das, wenn man einen Menschen hasst? Woher kommt der Mut, für das Gute zu kämpfen? Und welche Rolle spielt Gott dabei? Esther erfährt Gottes Beistand und riskiert das eigene Leben zur Rettung ihres Volkes.

Bis heute feiern die Juden zur Erinnerung an diese Geschichte das Purimfest.

Proben

Wochentags von 9.30 – 16 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirchgemeinde

1. Aufführung am Samstag, 18. Oktober, um 17 Uhr in der Pauluskirche Zwickau

2. Aufführung am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Pauluskirche Zwickau

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 12. Klasse.

Auch können Jugendliche sich im Mitarbeiterteam engagieren!

Informationen hier: m.grummet@pauluskirche-zwickau.de

TN-Beitrag: 60 €

 

Anmeldung für Teilnehmer

Wir haben bereits 52 Anmeldungen erhalten.

NUR für Teilnehmer: Chor, Schauspiel, Tanz.

Solltest du noch keine 14 Jahre alt sein, bitte deine Eltern, diese Anmeldung für dich auszufüllen.

Anmeldung zum Musical-Team

Wir haben 6 Anmeldungen erhalten.

NUR für das Team: Betreuer, Küche, Technik, etc.

Kinder- und Jugendsingwoche 2025

Mit dem Musical „Let’s go, Lambarene“


Projektphasen:

23. bis 28.02.2025 – Singwoche in Reudnitz mit Kindern, Jugendlichen und Band

Sa., 1.03.– Aufführung in Auerbach/V.

16. bis 19.5. (Montag !) – (Schul-)Aufführungen in Zwickau

23.8. – Probentag in Zwickau

30.8. – OpenAir-Aufführung in Chemnitz als Beitrag zur Kulturhauptstadt 2025 (Sächsisches ökumenisches Kulturkirchenfest)

Das Stück

Ein Musical für Kinder und Jugendliche über Helene und Albert Schweitzer

Text: Elisabeth Arnstadt
Musik: Enrico Langer, Ulrich Meier, Matthias Grummet

Albert Schweitzer war ein sehr talentierter Mensch. Er spielte Orgel auf Weltklasseniveau, war Doktor der Theologie und der Philosophie und überall anerkannt. Trotz der erfolgreichen Karriere hatte er das Gefühl, noch etwas anderes tun zu müssen, etwas, womit er anderen Menschen helfen konnte. Schließlich fasste er den Entschluss, auch noch Medizin zu studieren, um als Arzt nach Afrika zu gehen. Genauso entschlossen und erfolgreich wie seine bisherigen Tätigkeiten zog er auch dieses Studium durch, obwohl er nebenher weiter in einer Gemeinde predigte, als Organist auftrat und Spenden für sein zukünftiges Krankenhaus sammelte. Seine spätere Frau Helene untersützte ihn dabei sehr und begleitete ihn schließlich nach Lambarene in Gabun, wo er sein berühmtes Hospital gründete...

WO?

Proben im Haus Reudnitz
Burg 10
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

und an den Orten der Aufführungen

WER?

Elisabeth Arnstadt, Ulrich Meier, Matthias Grummet und das Musicalteam

FÜR WEN?

Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

KOSTEN

TN-Beitrag: 160 € (2. Kind 140 € / 3. Kind 120 €)

ANMELDUNG

Nur hier!

 

Alle Teilnehmerplätze sind bereits vergeben.

 

Wer beim Team mitmachen will, meldet sich bitte hier an.

Sing mit im YouGo!

ProjektChor 2025

WANN?

Proben am 28.11. von 18 – 20 Uhr
und am 29.11. um 15 Uhr
Aufführung im „Advents YouGo” am 29.11.2025

WO?

Proben im Jugendpfarramt in der Tonstraße

WER?

Matthias Grummet

FÜR WEN?

Jugendliche ab 12 Jahren

KOSTEN

Keine!

ANMELDUNG

bis 1.11.2025

BESCHREIBUNG

Du hast Spaß an Musik? Du singst gern? Du suchst Gemeinschaft mit anderen jungen Leuten? Dann melde Dich an! Erstmals wollen wir voll Freude am Lobpreis Gottes den YouGo mit einem Chor bereichern. Innerhalb von 3 Proben werden 3 bis 4 Songs einstudiert und zum Advents-YouGo! gemeinsam mit einer Band aufgeführt.

 

Onlineanmeldungen zur Warteliste sind gleich hier schnell und direkt möglich.

Wir haben bereits 1 Anmeldungen zur Warteliste erhalten.
Solltest du noch keine 14 Jahre alt sein, bitte deine Eltern, diese Anmeldung für dich auszufüllen.

Taizé-Fahrt

2.8. – 10.8.2025

Wenn …

… du Lust hast, eine Woche mit ca. 2000 anderen Jugendlichen aus der ganzen Welt zu verbringen,
… du daran interessiert bist, was und wie andere Jugendliche glauben,
… du dir vorstellen kannst, dich mit anderen Jugendlichen über Glaubensfragen und Glaubenszweifel auszutauschen,
… du bereit bist, dreimal täglich, gemeinsam mit den Brüdern von Taizé, an einem einfachen Gebet teilzunehmen,
… einfaches Essen und einfache Unterkunft nichts ausmachen,
… es dich nicht stört, bei anfallenden Arbeiten mit anzupacken,

…dann solltest du dich unbedingt anmelden!

Mindestalter

15 Jahre

Kosten

250,00 € (bis 29 Jahre)
310,00 € (ab 30 Jahre)

Fahrt mit dem Reisebus ab Zwickau Hauptbahnhof
Abfahrt: Samstag, 2.8.2025 – 6.30 Uhr
Ankunft: Sonntag, 10.8.2025 – 13 Uhr

Begleitende Leiter:

Kirstin Zimmermann
Matthias Grummet

Vortreffen für die Fahrt

Mittwoch, 18. Juni 18 Uhr im Pauluskirchgemeindehaus

 

 

Anmeldeschluss: 1. April 2025
Onlineanmeldungen sind gleich hier schnell und direkt möglich.

Wir haben bereits 21 Anmeldungen erhalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.