Chor- und Instrumentalkonzert
Kirchenchöre Seelingstädt und Wünschendorf mit Instrumentalensemble
„500 Jahre Bibelübersetzung: Gottes Wort in neuem Klang“
Unter dieser Überschrift proben die Kirchenchöre Seelingstädt und Wünschendorf seit Anfang des Jahres an einem gemeinsamen Programm, das nun wieder in zwei Konzerten, begleitet von einem Instrumentalensemble, zur Aufführung kommen wird.
In diesem Jahr erklingen unterschiedliche Werke von ausschließlich noch lebenden Komponisten sowie einer Komponistin. Dabei reicht die Stilistik von klassisch über poppig bis leicht jazzig, so dass sicher für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein wird. Neben Instrumentalmusik sowie Stücken des bekannten Komponisten Klaus Heizmann wird es auch wieder eine Uraufführung geben. Die Leipziger Altistin, Violinistin und Komponistin Claudia Maria Laule hat eigens für die beiden Chöre ein Stück unter dem Titel „Fürchte dich nicht“ (Jesaja 43) geschrieben, das in Seelingstädt zur Uraufführung kommen wird. Zu dem Konzert wird die Komponistin voraussichtlich auch selbst anwesend sein.
Neugierig geworden? Dann überzeugen Sie sich am besten selbst.
Herzlich eingeladen sind Sie zu den Konzerten am Freitag, den 9. Juni um 19.00 Uhr in die St.-Johannis-Kirche in Seelingstädt und am Sonnabend, den 10. Juni um 19.00 Uhr in die Erlöserkirche in Niebra. Der Eintritt ist frei.
Gefördert wird das Gesamtprojekt im Rahmen des
bundesweiten Förderprogrammes IMPULS im Rahmen
von NEUSTART KULTUR.
Kathrin Hackel
Chorleiterin und Projektleiterin
Kirchenchöre Seelingstädt und Wünschendorf | ||
Instrumentalensemble | ||
Kathrin Hackel | — | Leitung |
![]() 09.06.2023, Freitag |
![]() Beginn:19.00 Uhr |
![]() |
![]() Eintritt frei
|